Die angegebenen Preise sind Netto-Preise. Die Tickets sind nicht stornierbar.
DPRG Zukunftsforum 2020 – Digital Edition
Das sechste DPRG Zukunftsforum hat online stattgefunden. Im Fokus der einwöchigen Online-Session-Reihe im Juni 2020 standen Innovationen, Trends und Entwicklungen im Berufsfeld Kommunikation. Und natürlich waren auch die Folgen der Pandemie und die neuen Anforderungen an Kommunikatoren Teil des Programms.
Alle Informationen zum Zukunftsforum 2021 finden Sie ab Januar auf dieser Website.
Ihr Team beim Medienfachverlag Oberauer
dprg-zukunftsforum@oberauer.com
SPEAKER
Der Kern des Zukunftsforums bleibt auch bei der digitalen Edition von 2020 erhalten: Alle Gäste können eigene Themen anbieten. Einfach zum Forum anmelden
und ein maximal 90-sekündiges Pitch-Video an dprg-zukunftsforum@oberauer.com senden. Erste Pitches finden Sie hier.
Leiter Unternehmenskommunikation bei Deutsche Telekom
CEO Germany bei Edelman und Präsidentin der GPRA
Abteilungsleiter Politische Information im Bundespresseamt
Head of Corporate Communications bei Siemens
Head of External Communications bei Vodafone
Geschäftsführerin MontuaPartner Communications
Co-Founderin omnia360 | VR & 360 Content-Creation | Speakerin XR-Technologies & Entrepreneurship | Vorstand
Director bei 365 Sherpas
Partner bei SCRIPT
Wirtschaftspsychologin, Beratung Research bei A&B One
Markt- und Sozialforscher, Leiter Research bei A&B One
Comms Advisor and Media Trainer
Digital Strategist bei OSK
Berater für Digitale Kommunikation
Senior-Berater bei MontuaPartner Communications
Senior-Beraterin bei SCRIPT
Teamleitung „Familie & Gesellschaft“ bei neues handeln AG
Beratung Digitale Kommunikation bei neues handeln AG
CEO bei metrinomics
Head of Solutions Management bei metrinomics
Business Development bei Landau Media
Leitung Medienanalysen bei Landau Media
Consultant bei buchele cc
CEO bei buchele cc
Insight Detective, Digital Innovation Group bei BCW Germany
Managing Director Digital Innovation bei BCW Europe & Africa
Ann-Charlott Stegbauer, Senior PR-Beraterin bei Kaltwasser
Leiterin des China-Teams bei der Agentur Storymaker
Geschäftsführer von Zum goldenen Hirschen Berlin
Leiterin Unternehmenskommunikation bei comdirect
Geschäftsführerin bei mcschindler.com
Senior Social Strategist bei achtung!
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strategische Kommunikation an der Universität Leipzig
Director Marketing & Communications DACH bei Staffbase
Geschäftsführender Gesellschafter bei Raikeschwertner
Leiter Academy bei news aktuell
Beraterin im Team Energie & Umwelt bei Raikeschwertner
Leiter Strategie & Moderation bei Raikeschwertner
Consumer Communication Specialist bei TikTok DACH
Director Corporate Communications DACH bei Facebook
Projektmanagerin Zukunftsforum beim Medienfachverlag Oberauer
Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig
Initiative #30unter30
Gründer von xComms.
Leiter Büro Berlin, Medienfachverlag Oberauer
Gründerin von APCO Worldwide, Washington D.C.
Inhaber Dialog Medientraining
Programm
18. bis 25. Juni 2020
18
Juni
Tag Eins
15.00
Plenum
Kommunikation zur Einführung der „Corona-Warn-App“
Johannes Dimroth, Abteilungsleiter Politische Information im Bundespresseamt, und Alexander Lang, Geschäftsführer von Zum goldenen Hirschen Berlin
16.00
Session 1
Kommunikationstrends und Entwicklungen in China post Corona
Theresa Stewart, Leiterin des China-Teams bei der Agentur Storymaker
16.00
Session 2
Das kleine 1x1 der Videokonferenz
Michael Doermer, Comms Advisor and Media Trainer
16.00
Session 3
Corona, der Drosten-Effekt und die Folgen für die Kommunikation Eine qualitative Befragung von Kommunikationsverantwortlichen
Ralf Weinen, Markt- und Sozialforscher, Leiter Research bei A&B One und Nina Przybill, Wirtschaftspsychologin, Beratung Research bei A&B One
19
Juni
Tag Zwei
15.00
Session 4
Pandemie-Boost für die Digitalisierung - Ein Erlebnisbericht
Klaus Gorny, Director Corporate Communications DACH bei Facebook
15.00
Session 5
Kommunikation in der Krise oder Krise der Kommunikation?
Christian Garrels, Gründer von xComms.
15.00
Session 6
Social Media in der Unternehmenskommunikation: Strategy is Queen
Ann-Charlott Stegbauer, Senior PR-Beraterin bei Kaltwasser
16.00
Session 7
Virtual Reality in Marketing und Kommunikation
Claudia Kiani, Co-Founderin omnia360
16.00
Session 8
Wie Sie TikTok für Ihre Kommunikation nutzen können
Lisa Girard, Consumer Communication Specialist bei TikTok DACH
16.00
Session 9
Wie Daten in der PR helfen, den Sweet Spot der Zielgruppe zu finden
Eike Tölle, Leitung Medienanalysen bei Landau Media
22
Juni
Tag Drei
15.00
Session 10
Fit for Future? Die Vermessung der PR-Branche: news aktuell Trend Report 2020
Marcus Heumann, Leiter Academy bei news aktuell
15.00
Session 11
„Ohne Cateringkosten“ - Online-Events richtig planen
Anna Wellendorf, Projektmanagerin Zukunftsforum beim Medienfachverlag Oberauer
15.00
Session 12
Ziele, Kompass und KPI - wie die Richtung beibehalten und steuern?
Dr. Mark-Steffen Buchele, CEO bei buchele cc und Sebastian Jansen Consultant bei buchele cc
16.00
Session 13
Krisenkommunikation als Falle. Was in Transformationsphasen wirklich zählt
Alexander Schwertner, Geschäftsführender Gesellschafter bei Raikeschwertner
16.00
Session 14
Der Turbo für die Webkonferenz
Bernhard Messer, Inhaber Dialog Medientraining
16.00
Session 15
Digitale Public Affairs erfolgreich machen
Antonia Meyer, Director bei 365 Sherpas
23
Juni
Tag Vier
15.00
Session 16
Benchmarking Digitale Mitarbeiterkommunikation
Jens Hagelstein, Lehrstuhl für Strategische Kommunikation an der Universität Leipzig, und Dr. Juliane Kiesenbauer, Director Marketing & Communications DACH bei Staffbase
15.00
Session 17
Interne Kommunikation post Corona – quo vadis?
Andrea Montua (Geschäftsführerin) und Oliver Nissen (Senior Berater), MontuaPartner Communications
15.00
Session 18
Twitch – Wie Unternehmen und Marken die Gaming-Plattform von Amazon nutzen können
Digital Strategist bei Oliver Schrott Kommunikation GmbH
16.00
Session 19
Thema tba
Philipp Schindera, Leiter Unternehmenskommunikation bei Deutsche Telekom
16.00
Session 20
Fireside Chat
Alexander Leinhos, Head of External Communications bei Vodafone
16.00
Session 21
Zielgenau und kreativ Familien erreichen. Die Kampagne zum Kinderzuschlag des Bundesfamilienministeriums
Laura Brick, Teamleitung „Familie & Gesellschaft“ bei neues handeln AG und Tilo Kmieckowiak, Beratung Digitale Kommunikation bei neues handeln AG
16.00
Session 22
Tendenzen, Stimmungen, Meinungen. Wie künstliche Intelligenz die datengetriebene PR befeuern kann
Oliver Plauschinat, Business Development bei Landau Media, Maciej Lebedowicz, Head of Solutions Management bei metrinomics und Hans J. Schmolke, CEO bei metrinomics
24
Juni
Tag Fünf
15.00
Session 23
Fireside Chat
Christiane Schulz CEO Germany bei Edelman und Präsidentin der GPRA
15.00
Session 24
Der Blick in die Kristallkugel: Worauf können wir uns 2020 noch einstellen?
Daniel Rehn, Senior Social Strategist bei achtung!
15.00
Session 25
Was tun bei all dem Hass im Netz
Timo Lommatzsch Berater für Digitale Kommunikation
15.00
Session 26
Twitch – Wie Unternehmen und Marken die Gaming-Plattform von Amazon nutzen können
Moritz Buttgereit Digital Strategist bei OSK
16.00
Session 27
Fireside Chat
Philipp Schindera, Leiter Unternehmenskommunikation bei Deutsche Telekom
16.00
Session 28
Digitale Bürgerbeteiligung und Infrastrukturprojekte - Innovatoinsschub durch Corona?
Anne Schmidt, Beraterin im Team Energie & Umwelt bei Raikeschwertner, und Dr. Maik Bohne, Leiter Strategie & Moderation bei Raikeschwertner
16.00
Session 29
Global Change, Global Perspective – Trends affecting Communication Professionals in the US, Asia and EMEA (Arbeitstitel)
Margery Kraus, Gründerin von APCO Worldwide, Washington D.C., im Gespräch mit Sebastian Vesper Leiter Büro Berlin, Medienfachverlag Oberauer
25
Juni
Tag Sechs
15.00
Session 30
Fireside Chat
Annette Siragusano, Leiterin Unternehmenskommunikation bei comdirect
15.00
Session 31
Die vier Handlungsfelder des Newsrooms
Marie-Christine Schindler, Geschäftsführerin bei mcschinlder.com
15.00
Session 32
Podcasts in der Unternehmenskommunikation
Andrea Montua, Geschäftsführerin bei MontuaPartner Communications
15.00
Session 33
Identifikation und agile Nutzung von Kommunikationspotentialen in Zeiten von VUCA & COVID-19
Jan Warp, Managing Director Digital Innovation bei BCW Europe & Africa und Alisa Klassen, Insight Detective, Digital Innovation Group bei BCW Germany
16.00
Plenum
Die Macher von morgen – Eine deutschlandweite Studie zu jungen Berufstätigen und Talenten in Kommunikationsmanagement und PR
Prof. Dr. Ansgar Zerfaß, Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig, und Nico Kunkel, Initiative #30unter30
Anmeldung
Ticket für DPRG-Mitglieder*
€0,00Ticket für DPRG-Mitglieder, die das Format und den Veranstalter symbolisch unterstützen möchten.
€35,00Standard-Ticket für Besucher
€95,00Ticket für Studierende, Volontäre und Trainees
€0,00Die angegebenen Preise sind Netto-Preise. Die Tickets sind nicht stornierbar.
*Bei einem Beitritt zur Deutschen Public Relations Gesellschaft profitieren Sie sofort und können kostenfrei teilnehmen.
Alle weiteren Vorteile einer Mitgliedschaft, die Beitragsordnung und das Beitrittsformular finden Sie online unter www.dprg.de.
Meinungen
Was Teilnehmer über das Zukunftsforum berichten:
Wir erlebten auf dem DPRG Zukunftsforum sehr informative und inspirierende Tage. […] Wir konnten von unserer Reise nach Hamburg mitnehmen, dass die Branche der Kommunikation vom regen Austausch und der Interaktion ihrer einzelnen Akteure lebt.
Barcamp-Formate wie das Zukunftsforum bieten die Möglichkeit sein geschütztes Studienumfeld zu verlassen [und] Impressionen zu sammeln, die das Studium ergänzen […] Die Branche lebt vom Austausch zwischen den Generationen und zwischen Individuen.
Irgendwo muss Diskurs ja beginnen. Und vielleicht hilft diese Mischung der Teilnehmer und die Kombination aus Digitalisierung und Wertvorstellungen dabei, das Thema aus der Filterblase heraus zu tragen und zu etablieren.
© dprg 2020 | Impressum | Datenschutz